Im Video siehst du die Trainingsübung am alten Gerät. Das Video am neuen Gerät wird in Kürze eingespielt. Wir bitten um Verständnis.
Bankdrücken als wichtigste Übung zum Training der Brustmuskulatur.
Das Bankdrücken an der Brustpresse ist insbesondere für Anfänger geeignet. Die Brustmuskulatur an der Brustpresse zu stärken birgt keine Trainingsrisiken und ist mit Anleitung leicht zu erlernen. Beim “Rudern” wird die Brust- und darüber hinaus die Rückenmuskulatur effektiv trainiert.
Was solltest du beim Training an der Brustpresse beachten?
- Po und oberer Rücken an das Rückenpolster drücken.
- Griffstücke nach vorne schieben, sodass die Arme noch leicht gebeugt sind.
- Griffstücke dann nach hinten ziehen, Schulterblätter schieben sich zusammen.
- Ellebogen auf Brusthöhe halten.
Welche Muskelgruppen werden an der Brustpresse trainiert?
- Großer Brustmuskel – musculus pectoralis major
- Trizeps – musculus triceps brachii
- Vorderer Teil des Deltamuskels – musculus deltoideus (pars clavicularis)
- Vorderer Sägemuskel – musculus serratus anterior
Starte jetzt für deinen Erfolg
Trainingsübung Bizeps/Trizeps:
- Aufwärmen: Vor Beginn des Zirkeltrainings 10 Minuten Walking auf dem Laufband.
- 30 Sekunden Rudern, dann der Wechsel zur nächsten Übung an einem weiteren Trainingsgerät.
- Die Übung an der Brustpresse wird 2x während des Zirkeltrainings absolviert.
Empfohlene Trainingseinheiten:
Unsere Fitnesstrainer empfehlen ein regelmäßiges Training 3x die Woche über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen.
Für ein Ganzkörpertraining empfiehlt sich ein Zirkeltraining an unterschiedlichen Geräten. Frage bitte deinen TrainerIn im Fitnessstudio HofSports oder Lady-Sports. Mit dir gemeinsam erstellen wir einen Trainingsplan, der perfekt auf deine persönlichen Anforderungen zugeschnittenen ist. Lese mehr über unsere individuellen Trainingspläne.