Beine beugen und strecken

Workout / Beine

Im Video siehst du die Trainingsübung am alten Gerät. Das Video am neuen Gerät wird in Kürze eingespielt. Wir bitten um Verständnis.

Kräftige und schöne Beine durch Training am Beinbeuger/Beinstrecker!

Der Beinbeuger trainiert die hintere Oberschenkelmuskulatur. Im Alltag ist dieser oftmals unterfordert und kann sich zurück bilden. Durch den Beinstrecker wird die vordere Oberschenkelmuskulatur trainiert. Wichtig beim Training am Beinbeuger/Beinstrecker ist die richtige Körperhaltung, da es sonst zu einer Überbelastung des Knies kommen kann.

Was solltest du beim trainieren am Beinbeuger/Beinstrecker beachten?

  • Aufrechte Körperhaltung.
  • Kniegelenk gleiche Höhe wie Maschinengelenk.
  • Fester Sitz.

Welche Muskelgruppen werden am Beinbeuger/Beinstrecker trainiert?

  • Beinbizeps – musculus biceps femoris
  • Plattsehnenmuskel – musculus semimembranosus
  • Halbsehnenmuskel – musculus semitendinosus
  • Vierköpfiger Oberschenkelmuskel – musculus quadrizeps femoris

Starte jetzt für deinen Erfolg

Personalisiertes Zirkeltraining

Trainingsübung Beinbeuger/Beinstrecker:

  • Aufwärmen: Vor Beginn des Zirkeltrainings 10 Minuten Walking auf dem Laufband.
  • 30 Sekunden Beine beugen, Beine strecken, dann der Wechsel zur nächsten Übung an einem weiteren Trainingsgerät.
  • Die Übung Beine beugen, Beine strecken wird 2x während des Zirkeltrainings absolviert.

Empfohlene Trainingseinheiten:

Unsere Fitnesstrainer empfehlen ein regelmäßiges Training 3x die Woche über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen.

Für ein Ganzkörpertraining empfiehlt sich ein Zirkeltraining an unterschiedlichen Geräten. Frage bitte deinen TrainerIn im Fitnessstudio HofSports oder Lady-Sports. Mit dir gemeinsam erstellen wir einen Trainingsplan, der perfekt auf deine persönlichen Anforderungen zugeschnittenen ist. Lese mehr über unsere individuellen Trainingspläne.